Hallo Ihr Lieben,
ist alles Englisch.
Also nicht Fäschen Impression, sondern Fäschen Impräschen – sonst reimt sich’s nicht.
Wie versprochen, berichte ich von den unendlichen Mühen und Anstrengungen, die ich gerne auf mich genommen habe, um anlässlich der Fashion Week Berlin neue Labels zu finden, die mein Angebot und damit natürlich meine Kunden bereichern könnten.
Was ich an der Fashion Week schätzen gelernt habe (und det ist halt wieder typisch Berlin, wa), erst wird mal ordentlich gefeiert, bevor die eigentliche Arbeit beginnt. Also gut, dachte ich, die Bread & Butter Opening Party war ja auch im Sommer ganz gut – geh einfach hin – sehe und staune !
Das Motto war dieses Mal “Wir sind ein Berliner” und das hatten wahre Künstler in eine Lichtinstallation in Form des Brandenburger Tores (auch fast so groß) umgesetzt. Als ich ankam (ehemalige Abfertigungshalle des Flughafens Tempelhof) hat es mich fast umgehauen. Die vielen Leute, coole Musik, das “Brandenburger Tor”, die Stimmung – einfach Hammer.
Dass der Herrgott einen großen Tiergarten hat, konnte man auch hier wieder sehen. Ein internationaler Schmelztiegel mit einer gemeinsamen Mission: Mode.
Ich habe ein wenig Atmosphäre für Euch eingetütet.
Ab irgendwann war dann alles nur noch Party.
Bis punkt 24.00 Uhr – dann war Schluß. Am nächsten Tag mussten ja alle arbeiten.
Schade eigentlich – ich war gerade in Fahrt.
In Erinnerung bleibt ein wunderbarer Abend.
Am nächsten Morgen (autsch) rief dann die Arbeit. Als erstes wollte ich zur PREMIUM.
Die Idee war gut, hatten leider aber auch viele andere.
Als ich aus dem U-Bahnhof Gleisdreieck kam, stand eine unglaublich lange Schlange vor dem Akkreditierungszelt. Obwohl ich mein Ticket schon hatte, musst ich mich noch mit meinem Perso ausweisen. Das war nichts für mich, so lange in der Kälte rumzustehen, also habe ich meine Pläne geändert und bin erstmal nach Neukölln zu Herzblut-Messe gefahren. Sehr speziell, nette Gespräche geführt, aber Petticoats und 70-er Jahre Hemden kann ich leider nicht gebrauchen.
Zur PREMIUM kam ich dann mittags wieder zurück. Für mich war diese Veranstaltung genau die richtige Plattform. Viele kleinere Labels in guter Qualität, die nicht in Kaufhäusern hängen. Sehr viel kreative Energie. Und das beste, ich konnte endlich direkte Verbindungen zu italienischen Herstellern aufbauen (habe ich mir lange gewünscht). Die erste Lieferung ist schon eingetroffen !
Am nächsten Tag stand die PANORAMA auf meinem Programm. Für mich nix. Nur Vertikale (heisst Marken, die auch in gehobenen Kaufhäusern und Modeketten vertrtieben werden). Zwar meisst von guter Qualität, mir aber zu konsumig.
Dritter Messetag: Bread & Butter. Wenn ich schon dort zur Party gehe, muss ich auch die Messe besuchen. Alles, was du dort tust ist nachvollziebar – das Ticket wird gescannt. Wer nur zum feiern antanzt, bekommt für die nächste Messe nicht automatisch sein Ticket, sondern muss die ganze aufwändige Akredditierung wieder von vorne starten. Schlau sind die !
Fazit: Hat sich definitiv schon für die Italienkontakte gelohnt. Habe evtl. noch etwas Richtung Spanien vor. Und Berlin – lohnt sich immer !
Und jetzt noch ein paar Impressionen. Was an Mode fotografiert ist, kommt in den Kollektionen für Herbst- /Winter 2014/15. Viel Spaß !
Von diesen formschönen Hüten und Masken habe ich gleich 100 geordert. Ich dachte, so etwas hat bestimmt noch keiner…!
Auch bin ich in Überlegung, meine “Olga’s” im Geschäft gegen diese innovativen Totenkopfbüsten auszutauschen.
Karl, der Große…
Wolfgang, der Schöne…
Und chillen muss auch mal sein.
Bis demnächst.
LIVE YOUR STYLE ! Ihre Andrea Dahms